9. Juli 2025 | VERÖFFENTLICHUNG
Die DGSP spricht sich gegen die Einführung einer Bezahlkarte für geflüchtete und Asyl suchende Menschen aus.
Die neue Ausgabe der Sozialen Psychiatrie ist erschienen – mit dem Schwerpunkt „Trends & Traditionen in der Psychiatrie“. Sie beleuchtet das Zusammenspiel von Bewährtem und Neuem: Beiträge zu Recovery Colleges, zur Rolle von Genesungsbegleiter:innen, zur ambulanten Soziotherapie und zu Impulsen für eine veränderte Organisationskultur geben Einblick in aktuelle Entwicklungen.
Erstveröffentlicht wird ein Vortrag von Klaus Dörner – eingebettet in den historischen Kontext der Reihe Wahnsinn und Methode. Weitere Beiträge thematisieren die Tagung deutschsprachiger Psychiatriemuseen, die Lage der Sammlung Prinzhorn und das Kunsthaus Kannen mit Werken von Alfred Olschewski, von dem auch das Titelbild stammt.
Ein Schwerpunkt widmet sich der Rückschau auf die Tagung 50 Jahre Psychiatrie-Enquete in Leipzig mit einer gemeinsamen Abschlusserklärung zur Bedeutung der Enquete für heute und morgen. Wie immer mit dabei: Veranstaltungshinweise, Buchbesprechungen und Neues aus der DGSP.